einst

 

 jetzt

 

Vor der Südfassade des 1614-1628 von Santino Solari erbauten Doms liegt der Kapitelplatz. Er wird an der Ostseite von der Dompropstei und dem erzbischöflichen Palais, an der Südseite vom Getreidekasten und der Kapitelmühle sowie der Domdechantei abgeschlossen. Die Westseite schließt der nach 1661 erbaute Trakt der Erzabtei St. Peter ab. Die Pferdeschwemme wurde 1732 unter Erzbischof Leopold Anton von Firmian errichtet.
 

Die den Kapitelplatz umrahmenden Gebäude tragen heute - ausgenommen der heute als Garage genutzte ehemalige Getreidekasten - keine Grabendächer mehr. Die Kapitelschwemme wird von zwei Trauerweiden eingerahmt, die zu Zeiten Sattlers noch nicht vorhanden waren. Auch im Hof der Klausur von St. Peter wachsen heute Bäume.