Salzachufer und Stadtbefestigung
xxx


Stifter:

Raiffeisenverband Salzburg
xxx

DDr. Manfred Holztrattner, Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Salzburg, ist als gebürtiger Salzburger mit Geschichte und Kultur unseres Landes persönlich auf das engste verbunden. Daher war es für ihn keine schwierige Entscheidung, die Restaurierung des einzigartigen Sattler-Panoramas als Stifter zu unterstützen. Dass dem Raiffeisenverband das Salzachufer samt Stadtbefestigung aus der Zeit des Erzbischofs Paris Lodron gewidmet ist, liegt auf der Hand. In diesem Bereich befindet sich heute die Zentrale des Verbandes.

Die heutige Schwarzstraße gab es 1829 noch nicht, denn erst 40 Jahre später begann Baron Carl Schwarz mit der Regulierung der Salzach und der Gewinnung von neuem Bauland am Salzachufer. Rechts unten ist noch das alte Ballhaus (Theater) zu erkennen, vor der Stadtmauer lagen die Schopperstadel, in denen die Schiffbauer ihr Material lagerten. Die Türme an der linken Flussseite gehören zur Türnitz, der Kaserne, die sich im Bereich des heutigen Ferdinand-Hanusch-Platzes befand.