Makart- und Mirabellplatz
xxx


Stifter:

Salzburger Sparkasse
xxx

  
Unmittelbar vor der Dreifaltigkeitskirche, deren Türme nach dem Brand
von 1818 noch eine provisorische Bedachung tragen, ist das "Leihaus"
deutlich sichtbar, dessen Abbruch die Salzburger Sparkasse 1907
finanzierte. Nach links schließt der Seitenflügel des Lodronschen
Primogeniturpalastes des 17. Jahrhunderts an, der Ende des 19. Jhs.
zum Elektrizitätshotel und später zum Hotel Bristol wurde. Rechts im
Gemäldeausschnitt ist die alte Andräkirche zu sehen, die bis 1861 an
der Ecke Platzl/Dreifaltigkeitsgasse stand.
Der Mirabellplatz wird im Norden vom Mirabelltor, im Osten von der
Carabinieri-Kaserne (hier verbrachte Hans Makart seine Kindheit) und
im Süden von den einstigen Lodronschen Bauten samt Mitterbachbogen eingerahmt. Diese Bauwerke wurden im 19. Jh. Verkehrserfordernissen
und der Stadterweiterung geopfert.
Rechts oben ist ein Teil der Schranne zu sehen, die im Zweiten
Weltkrieg von Bomben zerstört wurde.

"In den beinahe 150 Jahren ihres Bestehens hat die Salzburger Sparkasse bei fast allen wichtigen Vorhaben in der Stadt Salzburg maßgeblich mitgewirkt" betont Sparkassen-Generaldirektor Walter Schwimbersky. "Deshalb unterstützen wir auch gerne die Erhaltung des einzigartigen Panorama-Gemäldes".

Dass die Salzburger Sparkasse den Makart- und Mirabellplatz zu ihrem "Patenkind" auswählte, hat besondere Gründe.
Vor knapp 100 Jahren, anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums, ermöglichte die Salzburger Sparkasse den Abbruch des alten Leihhauses auf dem Makartplatz (bis 1879 Hannibalplatz genannt). Erst dadurch wurde der Blick auf die von Johann Bernhard Fischer von Erlach errichtete Dreifaltigkeitskirche frei. Das prachtvolle barocke Tor des Leihauses wurde jedoch erhalten und ziert heute den Eingang der Sparkassen-Zentrale am Alten Markt.
Außerhalb des Mirabellplatzes begann erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh. die Verbauung der damaligen Neustadt im Bereich der "Westbahnstraße", wie die Rainerstraße früher geheißen hat. Dort nahm auch die Salzburger Sparkasse im Hotel Pitter ihre erste Filiale in der Stadt Salzburg im Jahr 1928 in Betrieb.