Harley-Davidson
VRSCA V-ROD


 


 2003


 


Marke: Harley-Davidson

Type: VRSCA V-ROD

Baujahr: 2003

Technische Daten: 2 Zylinder, Flüssigkeitsgekühlter 60° Revolution V-Twin

Hubraum: 1131 ccm

Leistung: 86 kW (117 PS) bei 8.300 U/min

Getriebe: 5 Gang

Antrieb: Primärantrieb über gerade verzahnte Zahnräder mit hohem Überdeckungsgrad, Sekundärantrieb über Zahnriemen

Bremsen: Scheibenbremsen vorne und hinten

Rahmen: Doppelschleifenstahlrohrrahmen

Gewicht: 275 kg

Fahrleistung: Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

Charakteristik: Mit dem Performance Custom Bike V-Rod begründete Harley-Davidson nicht nur eine zusätzliche Baureihe, sondern auch die neue Gattung der Power-Cruiser. Was die V-Rod mit ihren Vorfahren aus der 100-jährigen Geschichte der Harley-Davidson Motor Company gemein hat, ist druckvolle Leistung aus dem Drehzahlkeller, ein einzigartiger Sound und eine bequeme Sitzhaltung.

Hersteller: Harley-Davidson Motor Company. Die Firmengeschichte nahm ihren Anfang im Jahre 1903, als William S. Harley zusammen mit den Davidson Brüdern Walter und Arthur mit der Konstruktion und dem Bau eines Motorrades begann. In einem nur zwölf Quadratmeter großen Holzschuppen in Milwaukee entstand die erste Harley-Davidson. Ganze drei Exemplare des später "Silent Grey Fellow" genannten Einzylinders verließen 1903 das "Werk". 1907 schloss sich der dritte Davidson-Bruder, William, den drei Motorradpionieren an, und die vier gründeten die Harley-Davidson Motor Company Inc. Im Jahr 1909 entstand dann das, was bis zum heutigen Tag als Synonym für alle Harley-Davidson Maschinen gilt: der mächtige V2-Motor mit einem Zylinderwinkel von 45 Grad. Schon elf Jahre später, 1920, produzierten in Milwaukee 2.000 Mitarbeiter 28.980 Maschinen, und Harley-Davidson avancierte zum größten Motorradhersteller der Welt. Mit der Entwicklung der innovativen V-Rod schuf die Motor Company schließlich im Jahr 2001 das neue Segment der Power-Cruiser.

Leihgeber: Harley-Davidson GmbH Deutschland / Österreich