|
Auf ins 20.
Jahrhundert
1900 Der
Tango kommt aus Argentinien nach USA und Europa. Gustav Klimt
beginnt die Deckenbilder für die Wiener Universität. Das erste
Autorennen in Österreich geht von Salzburg nach Wien. Ferdinand
Graf Zeppelin unternimmt die erste Fahrt mit dem von ihm gebautem
Luftschiff.
1901 Erste drahtlose
Telegraphie über den Atlantik. Der erste Friedensnobelpreis geht
an Henri Dunant (Gründer des Roten Kreuzes). Wilhelm Kreß baut
das erste Motorflugzeug der
Welt.
1902 Der "Teddy-Bär" wird kreiert
(benannt nach dem US-Präsidenten Theodore "Teddy"
Roosevelt).
1903 Gründung der Malergruppe
"Die Brücke". Erstmals wird das Radrennen "Tour de France"
gefahren. Wilbur und Orville Wright schaffen den ersten
Motorflug.
1904 Giacomo Puccini
komponiert die Oper "Madame Butterfly". Gründung der
Daimler-Werke in Deutschland, der Rolls-Royce-Autofabrik in
England.
1905 Otto Wagner baut die
Postsparkasse in Wien. Albert Einstein stellt seine
Relativitätstheorie auf.
1906 Baubeginn
des Panama-Kanals.
1907 Gründung der
Pfadfinderbewegung durch Lord Baden-Powell in England. Im
Kronland Salzburg waren mit Stichtag 1. April 1907 insgesamt 13
Automobile und 43 Motorräder
angemeldet.
1908 Henry Ford beginnt mit
der Produktion des Autos Modell "T" (bis 1927 mehr als 15 Millionen
Stück verkauft). In der Stadt Salzburg nimmt die Tramway ("Gelbe
Elektrische") ihren Betrieb auf. In der Kaigasse eröffnet das
erste Kino Salzburgs.
1909 Die
Tauernbahn zwischen Schwarzach und Spittal an der Drau wird
eröffnet.
|
 Musikautomat
mit Walzen "Atlantik", Holz, verglast 3
Metallstift-Walzen Firma Hupfeld, Wien 1900-1910 SMCA,
Inv.-Nr. 2086/85
 Kinderwagen Buchenholz, Ledertapezierung, Speichenräder
ca. 1900 SMCA, Inv.-Nr.
2042/03
|