Zeitthemen


 


 1950 bis 1959


 


Im Hochgefühl der Perlonzeit

1950
Billy Wilder dreht "Sunset Boulevard", Jean Cocteau "Orphée".
Abschaffung der Todesstrafe in Österreich.
Ein kommunistischer Putschversuch in Wien wird niedergeschlagen.

1951
Wiedereröffnung der "Richard-Wagner-Festspiele" in Bayreuth.
Bildung der Montanunion (Vorläufer der Europäischen Gemeinschaft).
Erfindung des LD-Verfahrens zur Herstellung von hochwertigem Stahl.

1952
Aufhebung des Besatzungsstatus und Souveränität für die Bundesrepublik Deutschland.
Ernest Hemingway veröffentlicht "The Old Man and the Sea".

1953
Henry Koster dreht den ersten Cinemascope-Film.
Edmund Hillary und Sherpa Tensing bezwingen den Mount Everest.
Das Salzburger Unfallkrankenhaus wird eröffnet.

1954
Beginn des Vietnam-Krieges.
Herbert von Karajan übernimmt die Leitung der Berliner Philharmoniker (auf Lebenszeit).
Le Corbusier baut Kirche "Notre Dame du Haut" in Ronchamp.
Federico Fellini dreht den Film "La Strada", Musik von Nino Rota.

1955
Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages und Abzug der Besatzungstruppen.
Ernst Marischka dreht den Film "Sissi" mit Romy Schneider in der Hauptrolle.
In Kassel wird die erste "Documenta - die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts" eröffnet.
Der Impfstoff gegen Kinderlähmung wird erfolgreich eingeführt.

1956
Von Friedrich Dürrenmatt erscheint "Der Besuch der alten Dame".
Die Antibaby-Pille wird eingeführt.
Toni Sailer gewinnt drei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Cortina.

1957
Römische Verträge über EWG und EURATOM.
Uraufführung des Musicals "Westside Story" von Leonard Bernstein.
Die Sowjetunion startet den ersten Erdsatelliten "Sputnik 1".
Salzburg erhält mit dem "Hotel Europa" sein erstes Hochhaus.

1958
Alaska wird 49. Bundesstaat der USA.
Erster Start eines Flugzeuges der Austrian Airlines.
Schiweltmeisterschaften in Bad Gastein.

1959
Sieg der Revolution in Kuba unter Fidel Castro.
Günter Grass veröffentlicht "Die Blechtrommel".
Billy Wilder dreht "Some like it hot" mit Marylin Monroe.
Gründung der EFTA (European Free Trade Association).
Ein Hochwasser in Salzburg bringt die Autobahnbrücke Liefering zum Einsturz.

 

 
Radio „Radione“ Holzkasten,
„Magisches Auge“ 1. Hälfte 1950er
Jahre
SMCA, Inv.-Nr. 2470/95

 


Esspressomaschine, verschromt,
zwei Hebel, 1950er Jahre,
Privatbesitz.