Dem Salzburg Museum ist Inklusion sehr wichtig.
Wir wollen kulturelle Teilhabe für alle Menschen ermöglichen.
Deshalb arbeitet das Salzburg Museum immer daran
seine barrierefreien Angebote im Museum und im digitalen Raum zu verbessern.
Zum Museum gehören mehrere Standorte.
Manche dieser Gebäude sind alt und stehen unter Denkmalschutz.
Deshalb sind nicht alle Standorte des Salzburg Museum durchgängig barrierefrei.
Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Seiten der einzelnen Standorte über die genauen Bedingungen.
Inklusion im Museum
Inklusive Programme
Führungen in österreichischer Gebärdensprache
Ein Rundgang für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in österreichischer Gebärdensprache. Der Inhalt der Führung ist frei wählbar: Urgeschichte, Kelten oder historischer Salzabbau – auch alle drei Geschosse sind möglich!
- Dauer:
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Führungen in Einfacher Sprache
Die Führungen in Einfacher Sprache vermitteln museale Inhalte leicht verständlich und mit Hilfe von zusätzlichem Material zum Tasten und Ausprobieren.
Besonders zu dieser Führung eingeladen sind beeinträchtigte Menschen mit Sprach- und Verständnisschwierigkeiten und eingeschränkter Aufmerksamkeit. Auch Migrant*innen und Asylwerber*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen sind herzlich willkommen.
- Dauer:
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Kurzführungen: in 45 Minuten durch das Museum
Sie sind nicht gut zu Fuß oder haben wenig Zeit? Der Rundgang führt in 45 Minuten durch die Ausstellung und erzählt das Wichtigste aus allen drei Geschossen.
- Dauer: 3/4 Stunde
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Führungen für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Unser Besucherservice informiert Sie gerne über die Vermittlungsangebote für Schulen, die speziell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst sind:
Kelten für Kinder: Geschichten aus der Welt der Kelten, Ergebnissicherung mit unserem Streitwagen-Spiel
Knochenlabor: Arbeiten wie die Anthropologen. Was verraten uns Knochen über den Lebensalltag vor 2500 Jahren?
Kind- und jugendgerechte Führungen durch alle Ausstellungsbereiche: Wählen Sie aus den Themen Urgeschichte, Kelten oder Erzbischöfe – wir gestalten eine spannende Führung!
- Dauer:
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein