NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG
kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993
E Sandra Kobel, MA
T +43-662-62 08 08-722
F +43-662-62 08 08-770
E Dr. Esra Ipek-Kraiger
T +43-662-62 08 08-723
F +43-662-62 08 08-770
E Mag. Nadja Al-Masri-Gutternig
T +43-662-62 08 08-722
F +43-662-62 08 08-770
Unsere Angebote für Kindergärten
Das Museum spielerisch kennenlernen – unsere Angebote für Kindergärten und Volksschulen:
Ausstellung "Barbara Krafft – Porträtistin der Mozartzeit" (4–6 Jahre)
Kunst für Kinder – Mein Gesicht & ich
Interaktiver Ausstellungsbesuch
Spielerisch & stimmungsvoll: Gemeinsam lassen wir uns von den Kinderbildern von Barbara Krafft verzaubern, experimentieren mit Stimmungen in unserem Gesicht und lernen dabei das Thema Porträt kennen.
Dauer: 60 Minuten
Kunst für Kinder – Kreative Köpfe
Ergänzender Workshop
Das Kunstwerk bist du! Inspiriert von den Bildern von Barbara Krafft basteln und malen wir lustige Porträtbilder mit Guckloch für unser Gesicht.
Dauer: 45 Minuten
Ausstellung "SPLASH! Kurbetrieb und Badespass in Salzburg" (4–6 Jahre)
Splash für Kinder!
Wir folgen den Spuren der kleinen Bade-Ente. Sie zeigt uns, wo uns Wasser im Alltag begegnet, lauscht mit uns gemeinsam dem Wasser und führt uns zu lustigen Gegenständen zum Thema „Badespaß“.
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Blitzeblaues Bade-Entchen
Der Wasserspaß geht weiter: Das Bade-Entchen wird zum Motiv – wir experimentieren mit Wasser und Farben.
Dauer: 45 Minuten
„MEIN ERSTER MUSEUMSBESUCH“
Staunen – Spielen – Kennenlernen: Dieses Programm bietet Kindern einen ersten spielerischen Zugang in die Museumslandschaft und regt zum aktiven Schauen an. Zum Abschluss machen wir als Erinnerung an den allerersten Museumsbesuch ein Gruppenfoto.
Dauer: 1 h
Alter: ab 4 Jahren
Kosten: € 1,50 pro Kind (mit Schulkarte kostenlos)
ALLES MUSIK?
Tierlaute – Klangorchester – einzigartige Instrumente: Ein spielerisch-musikalischer Zugang mit allen Sinnen erwartet unsere jüngsten Gäste bei diesem Workshop.
Dauer: 1 Stunde
Alter: ab 4 Jahren
Kosten: € 1,50 pro Kind