SALZBURG MUSEUM
Mozartplatz 1
5020 Salzburg
T +43-662-62 08 08-777
M +43-664 8559261
E Mag. Cay Bubendorfer
Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land
Salzburg ist einzigartig, das ist gewiss. Diese Einzigartigkeit zeigt das Salzburg Museum in seiner neuen Ausstellung „Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land“.
PT Salzburg einzigartig 01.pdf
Bildliste Salzburg einzigartig.pdf
1 Salzburg einzigartig.jpgMünzschatz von Werfen, um 1540, Gold, Silber, geprägt, © Salzburg Museum
2 Salzburg einzigartig.JPGWeihaltar für Iupiter und Iuvavus, 2./3. Jh. n. Chr., Konglomerat, © Salzburg Museum
3 Salzburg einzigartig.JPGPhiole mit Salzburger Schnürlregen, 1971–1980, Glas, Silber, Wasser, Etui: Kunststoff, Samt, © Salzburg Museum
4 Salzburg einzigartig.JPGBänderhut zu Tresterer-Kostüm, 1963, Stroh, Vorhangbrokat, Leder, Köperband, Hahnenfedern, Goldfiligranschmuck, Spiegel, Kunstseide, © Salzburg Museum
5 Salzburg einzigartig.jpgGerhard Garstenauer (1925–2016), Modell für den Bau der Felsentherme in Bad Gastein, 1966, Holz, Kunststoff, © Salzburg Museum
6 Salzburg einzigartig.jpgGerhard Garstenauer (1925–2016), Sphärischer Kugelbau für Schiliftstation in Sportgastein von Helikopter zum Zielort geflogen, Fotoabzug auf Papier, farbig, © Salzburg Museum
7 Salzburg einzigartig.jpgSchnabelkanne, Latènezeit, 450–370 v. Chr, Keramik, © Salzburg Museum
8 Salzburg einzigartig.jpgDer Mauterndorfer Samson mit den Tamsweger Zwergen im Franz-Josef-Park in Salzburg anlässlich des Naturforschertages am 22. September 1909, Fotoabzug auf Papier, © Salzburg Museum
9 Salzburg einzigartig.jpgKulturvermittlerin Nadja Al Masri-Gutternig mit Margareta Strasser (Mitte) und dem Team des Sprachzentrums der Universität Salzburg, © Salzburg Museum
10 Salzburg einzigartig.jpgDirektor und Ausstellungskurator Martin Hochleitner, © Salzburg Museum
11 Salzburg einzigartig.jpgSandra Kobel mit dem Team der Kunst- und Kulturvermittlung, © Salzburg Museum
12 Salzburg einzigartig.jpgJosef Schinwald, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbands Salzburg, mit Vermittlerin Nadja Al Masri-Gutternig an einer der neuen taktilen Stationen, © Salzburg Museum
13 Salzburg einzigartig.jpgAusstellungsansicht: Eingangsbereich der Ausstellung, © Salzburg Museum
14 Salzburg einzigartig.jpgAusstellungsansicht: Salzburgs Wurzeln, © Salzburg Museum
15 Salzburg einzigartig.jpgAusstellungsansicht: UNESCO Welterbe-Gebiet der Salzburger Altstadt, © Salzburg Museum
16 Salzburg einzigartig.jpgAusstellungsansicht: Was macht Salzburg einzigartig?, © Salzburg Museum