SALZBURG MUSEUM
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG
T +43-662-62 08 08-0
F +43-662-62 08 08-720
E office@salzburgmuseum.at
EIN LICHTBRUNNEN FÜR SALZBURG
Die von Schenker Salvi Weber Architekten aus Wien und EIDOS Architekten aus Salzburg geplante Standorterweiterung Salzburg Museum Neue Residenz / „Belvedere Salzburg“ zählt zu den Leuchtturmprojekten der Kultur Salzburgs mit nationaler und internationaler Strahlkraft. Durch die Kooperation der Österreichischen Galerie Belvedere und des Salzburg Museum entsteht ein einzigartiges Museumsangebot im Herzen des UNESCO-Welterbes.
Wir dürfen Sie an dieser Stelle über Aktuelles und Meilensteine der Projektentwicklung informieren und freuen uns über Anfragen sowie Berichterstattung!
29. März 2023 – Zustimmung des Gemeinderates!
Als Meilenstein für das Gesamtprojekt beschließt der Gemeinderat der Stadt Salzburg, der Umsetzung des „Belvedere Salzburg“ und der „Zusatzflächen für das Salzburg Museum“ zuzustimmen.
25. Oktober 2022 – Zuschlagserteilung für den Generalplaner
Nach Abschluss intensiver Vertragsverhandlungen werden Schenker Salvi Weber Architekten aus Wien und EIDOS Architekten aus Salzburg vom Land Salzburg als Generalplaner beauftragt. Damit startet jetzt auch die zentrale Planungsphase für das Gesamtprojekt.
5. Oktober 2022 – viele Fragen, großes Interesse!
Das Salzburg Museum präsentiert ab 5. Oktober 2022 die Beiträge für den Architekturwettbewerb der Standorterweiterung Salzburg Museum Neue Residenz / „Belvedere Salzburg“ im Kuenburg-Saal. Die Besichtigung ist im Rahmen eigener Führungen möglich und wird bis 8. November 2022 von einer Vielzahl an Gruppen und interessierten Einzelpersonen genutzt.
12. September 2022 – Eröffnung der Wettbewerbsausstellung
In der Ziviltechnikerkammer für Oberösterreich und Salzburg eröffnet die Ausstellung zum Wettbewerb der Standorterweiterung Salzburg Museum Neue Residenz / „Belvedere Salzburg“. Gezeigt werden Planunterlagen und Modelle der eingereichten Projekte. Der Dank für die Präsentationsmöglichkeit gilt Architekt DI Michael Strobl MArch, Sektionsvorsitzender der Architekt.innen, Ziviltechnikerkammer OÖ/Sbg.
29. Juni 2022 – das Siegerprojekt steht fest!
Am 29. Juni 2022 konnte das Salzburg Museum in Anwesenheit von Landeshauptmann Dr. Wilfried Hauslauer, Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Auinger, Generaldirektorin Stella Rollig und Architekt Roland Gnaiger als Juryvorsitzender im Rahmen eines Medientermins die Gewinner des Architekturwettbewerbs zur Standorterweiterung des Salzburg Museum in der Neuen Residenz mit dem Projekt „Belvedere Salzburg“ bekanntgeben!
Das Team um ARGE Schenker Salvi Weber Architekten aus Wien und EIDOS Architekten aus Salzburg konnte sich in einem EU-weiten Wettbewerbsverfahren durchsetzen. Ihre Entwürfe überzeugten die Jury einstimmig.
Das ausgewählte Siegerprojekt eröffnet die Möglichkeiten, zwei Visionen zu realisieren: Zum einen schafft es ein gesamtheitliches Museumsareal mit hoher Aufenthaltsqualität – eine grüne Kulturoase. Zum anderen bildet es den kongenialen Rahmen für die inhaltlichen Visionen der Österreichischen Galerie Belvedere bei der Konzeption und Umsetzung ihres Auftritts in Salzburg.
Architektonisch ist das einem „Lichtbrunnen“ gleichend abgesenkte Atrium ein Highlight, das Blick- und Lichtqualitäten im Tiefgeschoß der Ausstellungsräume bietet. Zudem soll der neu gestaltete Innenhof der Neuen Residenz allen Salzburger*innen und Gästen ohne Konsumzwang offenstehen und mit viel Grün für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen. Ziel ist es, einen Ort des Verweilens entlang des öffentlichen Gehweges in der Altstadt entstehen zu lassen. Der Entwurf steht in Analogie zu den in Salzburg bekannten Passagen und historischen Gartenräumen mit italienischem Einfluss.
Das Projekt wird von Stadt und Land Salzburg finanziert und soll bis Ende 2026 realisiert sein.
Bildergalerie