- Startseite
- Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung
Digitale Barrierefreiheit
Stand: 16.7.2025
Die Salzburg Museum GmbH und ihre Museen sind bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für folgende Domain: www.salzburgmuseum.at
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die Salzburg Museum GmbH und ihre Museen sind grundsätzlich bestrebt, die Informationen bestmöglich barrierefrei anzubieten. Die nachstehend angeführten Inhalte sind noch nicht alle zur Gänze barrierefrei und stehen in gewisser Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen:
- PDF-Dokumente
Viele unserer älteren PDF-Dokumente entsprechen nicht den Anforderungen an Barrierefreiheit. Insbesondere fehlt bei diesen Dateien häufig eine korrekte semantische Auszeichnung, wodurch sie für Screenreader-Nutzer*innen nur eingeschränkt zugänglich sind.Sollten Sie ein konkretes Dokument benötigen, das für Sie nicht lesbar oder nutzbar ist, teilen Sie uns dies bitte per Mail inklusion@salzburgmuseum.at mit. Wir stellen Ihnen die Inhalte auf Anfrage in barrierefreier Form zur Verfügung und tauschen die betreffenden Dokumente sukzessive aus. - Videos
Einige ältere Videos sind nicht barrierefrei (z. B. ohne Untertitel oder Audiobeschreibung). Die nachträgliche barrierefreie Aufbereitung dieser älteren Inhalte stellt eine unverhältnismäßige Belastung gemäß Barrierefreiheitsgesetz dar. Wir achten bei neu produzierten Videos auf barrierefreie Umsetzung, insbesondere durch Untertitelung. Sollten Sie dennoch ein neueres Video ohne Untertitel finden, informieren Sie uns bitte – wir bemühen uns, eine Lösung zu finden. Auf der Startseite wird ein automatisch abgespieltes Hintergrundvideo gezeigt. Dieses Video enthält keine Audioinhalte, jedoch auch keine Audiodeskription oder Textalternative zur visuellen Darstellung. Dieses Element entspricht daher nicht vollständig den Anforderungen gemäß WCAG 2.2. - Texte
Wir bemühen uns, unsere Inhalte laufend durch verständlich formulierte Texte zu ergänzen – auch in leichter Sprache. Falls ein Text für Sie schwer verständlich ist oder Sie eine barrierefreie Aufbereitung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stellen Ihnen die gewünschten Informationen auf Anfrage in geeigneter Form zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Mail: inklusion@salzburgmuseum.at
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 16.07.2025 erstellt. Die Erklärung wurde auf Grundlage manueller und automatisierter Accessibility-Evaluierungen durch einen Dritten erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 16.07.2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Unsere Website wird laufend weiterentwickelt und inhaltlich aktualisiert. Die barrierefreie und diskriminierungsfreie Nutzung unserer Online-Angebote ist uns ein zentrales Anliegen. Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die die Bedienung oder den Zugang zu Inhalten erschweren, kontaktieren Sie uns per Mail: inklusion@salzburgmuseum.at
Wir prüfen Ihre Hinweise sorgfältig und setzen uns ehestmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Durchsetzungsverfahren
Sollte Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website www.salzburgmuseum.at nicht zufriedenstellend beantwortet werden, können Sie sich an die Beschwerdestelle bei der Antidiskriminierungsstelle in der Stadt Salzburg oder Behindertenanwaltschaft Salzburg wenden. Diese nimmt Beschwerden über Barrieren entgegen, die Menschen mit Behinderungen in der digitalen Kommunikation mit öffentlichen Stellen erfahren.
Kontaktstelle für das Durchsetzungsverfahren gemäß § 35 BaFG:
Kontakt Antidiskriminierungsstelle Salzburg
Maga.iur. Selina Oberortner, BA
ABZ – Haus der Möglichkeiten
Kirchenstraße 34
5020 Salzburg
office@antidiskriminierung-salzburg.at
Telefon 0676 8746 6979
Kontakt Behindertenanwaltschaft Regionalbüro WEST
Auerspergstr. 67a, 5020 Salzburg
Hotline: 0800 80 80 16
E-Mail: beatrice.stadel@sozialministerium.at