Das Wissenszentrum vereint in einem Gebäudekomplex einerseits publikumsorientierte Angebote in Form von diversen Arbeitsplätzen für objektbezogene Aufgabenstellungen sowie einer Bibliothek mit Lesesaal. Anderseits auch interne Bereiche mit Sammlungsdepots, Büros, Werkstätten, Fotostudio sowie ein Lager.
Im Wissenszentrum befinden sich die Sammlungen Angewandte Kunst und Alltagskultur, Archäologie, Architektur, Fotografie, Grafik, Historische Waffen, Kunst bis 1800 (inkl. Sammlung Rossacher), Kunst ab 1800, Handschriften und Druckwerke, Münzen, Medaillen und Geldwertzeichen, Musikinstrumente und Volkskunde.