Familienadvent im Stille Nacht Museum Hallein
Workshops
Adventkalenderbasteln
Sonntag, 30. November, 14–16 Uhr
Kreativer Adventsspaß mit einfachen Mitteln! In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam einen individuellen Adventskalender mit 24 kleinen Tüten aus Geschenkpapier. Eine kleine Füllung für das 1. Tütchen ist inklusive.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 15 Euro zzgl. Museumseintritt
Adventkranzbasteln
Samstag, 22. November 2025, 14–16 Uhr
Möchten Sie Ihren Adventkranz in dieser Saison selbst binden? Oder einen weihnachtlichen Türkranz? Und gemeinsam macht es mehr Spaß! Kerzen und Dekomaterial bitte selbst mitbringen.
Teilnahme ab 12 Jahren, unter 12 nur in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 25 Euro zzgl. Museumseintritt
Baumschmuck aus Stroh
Sonntag, 21. Dezember, 14–16 Uhr
Ob klassisch oder zeitgemäß – in diesem Workshop werden wunderschöne Strohsterne gefertigt, die den Christbaum auf besondere Weise schmücken. Schritt für Schritt entstehen filigrane Sterne, die Tradition und Moderne verbinden.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Ein Buch für meine Lieblingslieder
Montag, 29. Dezember, 14–16 Uhr
Kreativ gestaltet und individuell verziert schützt der selbstgemachte Liederbuch-Einband vor Abnutzung und macht das Buch zum Unikat.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Klang, Tempo & Atemtechnik
Montag, 8. Dezember, 14–16 Uhr
Dieser Workshop konzentriert sich auf Atemtechniken, Klanggestaltung und Tempokontrolle, damit festliche Lieder sicher und ausdrucksstark gesungen werden können. Mit praxisnahen Übungen und hilfreichen Tipps wird die Stimme gestärkt und das gemeinsame Singen noch stimmungsvoller.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Kunterbunte Lichter – Kerzenwerkstatt
Sonntag, 14. Dezember, 14–16 Uhr
Es entstehen individuelle Weihnachtskerzen oder stimmungsvolle Windlichter. Mit verschiedenen Farben, Formen und Dekorationen können persönliche Lieblingsstücke gestaltet werden – perfekt für die festliche Jahreszeit. Ob bunt, klassisch oder modern – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 15 Euro zzgl. Museumseintritt
Legodruckerei
Montag, 5. Jänner, 13–16 Uhr
Kreatives Bedrucken einer Karte bzw. des handgeschöpften Büttenpapiers vom Papierschöpf-Workshop, mithilfe selbstgestalteten Legoklischees.
Zum Mitnehmen: kreative Karte in Kuvert
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Papierschöpfen
Montag, 5. Jänner, 10–12 Uhr
Aus alt mach neu – und zwar richtig bunt! Lerne wie du aus altem Papier und Wasser neues Papier schöpfen kannst.
„der setzling“, der gelernte Drucker und Werbegrafiker mit Liebe zum Handwerk, zeigt die Techniken des Papiermachens.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Selbst Papier gießen & drucken
Samstag, 13. Dezember, 11–17 Uhr
Mit dem Druck-und Papierhandwerker selber Papier gießen und Karten drucken. Ganz entspannt und ohne festen Ablauf steht das Experimentieren mit Materialien und Techniken im Vordergrund.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 15 Euro zzgl. Museumseintritt
Upcycling! Weihnachtsdeko aus alten Büchern
Samstag, 29. November, 10–12 Uhr
Aus alt mach festlich! In diesem kreativen Workshop basteln wir zauberhafte Weihnachtsdeko aus alten Buchseiten. Ob filigrane Blumen, stimmungsvolle Engel oder leuchtende Sterne – mit etwas Geschick und Fantasie entstehen wunderschöne Unikate für die Adventszeit.
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Wichtelwerkstatt
Sonntag, 4. Jänner, 14–16 Uhr
Aus Tanne, Moos und Filz zaubern wir gemeinsam kleine Wichtel – liebevoll, kreativ und ganz individuell. Ob als Deko, Geschenk oder Glücksbringer: Dein selbstgemachter Wichtel bringt garantiert Freude!
Anmeldung erforderlich: stillenachtmuseum@hallein.gv.at oder +43 6245 80783-30
Kosten: 10 Euro zzgl. Museumseintritt
Führungen
Gruber persönlich
Samstag, 29. November, 14–17 Uhr
Sonntag, 30. November, 12–15 Uhr
Sonntag, 7. Dezember, 14–17 Uhr
Montag, 8. Dezember, 14–17 Uhr
Samstag, 20. Dezember, 14–17 Uhr
Sonntag 21. Dezember, 14–17 Uhr
Samstag, 3. Jänner, 14–17 Uhr
Sonntag, 4. Jänner, 13–16 Uhr
Montag, 5. Jänner, 14–17 Uhr
Dienstag, 6. Jänner, 13–16 Uhr
Franz Xaver Gruber persönlich begegnen, der Meisterkopie der Mohr-Gitarre lauschen und „Stille Nacht!“ in vielen Sprachen von finnisch bis japanisch erleben. Umrahmt von Weihnachts- und Wintergeschichten sowie Musik.
Kosten: Museumseintritt
Jetzt anmeldenWeitere Highlights
Der Nikolaus kommt!
Samstag, 6. Dezember, 15–17 Uhr
Lausche zuerst in entspannter Atmosphäre der Märchenerzählerin im Museum und begegne anschließend dem heiligen Nikolaus beim Kindergottesdienst:
15 Uhr: Musik und weihnachtliche Märchen im Stille Nacht Museum Hallein
16 Uhr: Kindergottesdienst mit dem Nikolaus in der Stadtpfarrkirche
16.30 Uhr: Folgt dem Nikolaus ins Museum! Dort wartet eine kleine Überraschung
In Kooperation mit der röm.-kath. Stadtpfarre Hallein
Kostenlos
Lebenshilfe Salzburg – Weihnachtswerkstatt
Montag, 15. bis Freitag, 19. Dezember, 10–15 Uhr
Die Weihnachtswerkstatt wird in dieser Woche von der Lebenshilfe Salzburg bespielt. Mit Gruppen aus der Fürbergstraße, vom Kreuzhofweg, der Integrativen Arbeitsbegleitung, aus Hallein, der Hinterfeldstraße, Viehhausen und der Eichstraße. Die Werkstätten zeigen ihr Können und bieten ihre Produkte im Adventshop an.
Warten auf das Christkind
Mittwoch, 24. Dezember, 10–14 Uhr
Panik! Noch keine Geschenke? Dann kommt zum wilden Basteln mit Barbara und wie im Flug vergeht die Zeit bis das Christkind kommt!