Manipulierende Worte – Fake News und Propaganda
Im Workshop hinterfragen wir die Welt der Fake News und Propaganda im Laufe der Geschichte. Wir analysieren, wie Manipulation entsteht und welche Techniken auch heute noch dahinterstecken. Gemeinsam decken wir die Geschichte der Täuschung auf und lernen, wie wir Fakten von Fälschungen unterscheiden.
Fahrtkosten
Der Salzburger Museumsverein übernimmt Fahrtkosten in Höhe von 50 Euro für Klassen, die sowohl den Workshop „Achtung, Fake! Bilder lesen lernen“ in der Dokumentation Obersalzberg als auch den Workshop „Manipulierende Worte – Fake News und Propaganda“ im STUDIO Wissenszentrum besuchen. Gültig im Jahr 2025 für Schulklassen aus Stadt & Land Salzburg sowie aus dem Freistaat Bayern.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: ab 14 Jahren
- Kosten: 1,50 Euro pro Schüler*in (mit Schulkarte des Salzburg Museum kostenlos)
-
Ort:
STUDIO Wissenszentrum
Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Tastführung
Die Führungen sind speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbeeinträchtigter Menschen angepasst. Unterschiedliche Sinne werden angesprochen. Neben verschiedenen Tastmaterialien werden je nach Bedarf auch Geruchs- und Geschmackssinn geweckt und so ein sinnliches Erlebnis geboten. Blinde und sehende Menschen sind herzlich eingeladen, sich auf diese gemeinsame Entdeckungsreise einzulassen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Salzburg Museum – Gastspiel
Tastführung
Die Führungen sind speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbeeinträchtigter Menschen angepasst. Unterschiedliche Sinne werden angesprochen. Neben verschiedenen Tastmaterialien werden je nach Bedarf auch Geruchs- und Geschmackssinn geweckt und so ein sinnliches Erlebnis geboten. Blinde und sehende Menschen sind herzlich eingeladen, sich auf diese gemeinsame Entdeckungsreise einzulassen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Volkskunde Museum
Monatsschlössl Hellbrunn
Fürstenweg 37, 5020 Salzburg
Tastführung
Die Führungen sind speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbeeinträchtigter Menschen angepasst. Unterschiedliche Sinne werden angesprochen. Neben verschiedenen Tastmaterialien werden je nach Bedarf auch Geruchs- und Geschmackssinn geweckt und so ein sinnliches Erlebnis geboten. Blinde und sehende Menschen sind herzlich eingeladen, sich auf diese gemeinsame Entdeckungsreise einzulassen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Festungsmuseum
Festung Hohensalzburg