Wilde Tiere – schräge Vögel
Können Flughörnchen wirklich fliegen? Wie hoch klettert ein Affe und wie langsam bewegt sich ein Faultier? Auf einer Expedition im Dschungel treffen wir verschiedene Bewohner*innen. Um sie
nicht zu erschrecken, lernen wir, wie man schleicht und was die Tiere gerne fressen. Bei Einbruch der Dunkelheit begeben wir uns in unser Zelt.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 2 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Wir basteln unsere Wunderwelt
Kreative und Bastellaunige, aufgepasst! In diesem Workshop erschafft ihr mit Ton, Farben und einem Schuhkarton eure eigene Wunderwelt. Lernt verschiedene Techniken kennen, modelliert
Figuren und baut ein buntes Zuhause für eure kleinen selbst gebastelten Geschöpfe.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Hexenküche und Chemielabor
Kann Papier unter Wasser trocken bleiben? Wie bringt man einen Gegenstand zum Schweben? Und kann sich ein Luftballon selbst aufblasen? Naturwissenschaftliche Experimente stecken voller Magie! Anhand von spannenden Versuchen erforschen wir physikalische Phänomene und basteln ein kleines Farbwunder zum Mitnehmen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–12 Jahre
- Kosten: 3,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Aus Alt mach Neu
Was ist eigentlich Recycling? Dinge, die weggeworfen werden, sind nicht immer unbrauchbar, das zeigt sich in Mode und Architektur, aber auch im Kinderzimmer. Kann man aus entsorgtem Material auch Spielsachen herstellen?
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–12 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg