Führung Museum in Gebärdensprache
Führungen in österreichischer Gebärdensprache

Für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen gibt es Führungen in österreichischer Gebärdensprache in regelmäßigen Abständen. Auf Anfrage auch an gewünschten Terminen. Um rechtzeitige Terminvereinbarung wird gebeten.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: Alle Altersgruppen
  • Kosten: Auf Anfrage
  • Ort: Salzburger Glockenspiel
    Glockenspielturm
    Mozartplatz 1, 5010 Salzburg
Führung Museum Einfach erleben
Führungen in Einfacher Sprache

Die Führungen in Einfacher Sprache vermitteln museale Inhalte leicht verständlich und oft mit Hilfe von zusätzlichen Materialien.
Besonders zu dieser Führung eingeladen sind beeinträchtigte Menschen mit Sprach- und Verständnisschwierigkeiten und eingeschränkter Aufmerksamkeit. Natürlich sind auch alle anderen Menschen herzlich willkommen.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: Alle Altersgruppen
  • Kosten: Auf Anfrage
  • Ort: Salzburger Glockenspiel
    Glockenspielturm
    Mozartplatz 1, 5010 Salzburg
Workshop Nationalsozialismus
Bücherverbrennung 1938 – Geschichte & Erinnerung

Originaldokumente, Fotografien, Zeitungsartikel und Tagebuchauszüge. Was wissen wir heute über die Ereignisse der Bücherverbrennung? Wir recherchieren die zeitlichen Hintergründe anhand unterschiedlicher Materialien und hinterfragen das Handeln verschiedener Personen kritisch. Darüber hinaus stellen wir uns die Frage, welchen Stellenwert das Gedenken in der Gegenwart haben kann.

In der Aktionswoche vom 10.11.–14.11.2025 ist dieser Workshop kostenlos!

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 14–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: STUDIO Wissenszentrum
    Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Mit Bewegung spielen

Bewegung bringt nicht nur Muskeln, sondern auch das Gehirn in Schwung. In diesem aktiven Workshop stehen Bewegung und Koordination im Mittelpunkt – von lockeren Übungen bis zu dynamischen Gruppenspielen. So fördern wir Konzentration, Kreislauf und Teamgeist auf spielerische Weise.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–10 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.