Stein auf Stein
Kennt ihr Ankersteine? Sie liegen angenehm schwer in der Hand, haften durch ihre kreidige Oberfläche gut aufeinander und wecken ungehemmte Baufreude. Schritt für Schritt – oder besser gesagt Stein auf Stein – tasten wir uns an dieses spannende Spielmaterial heran und zeigen beim gemeinsamen Bauen seine enorme Vielfalt.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 4–6 Jahre
- Kosten: 2,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Hokus-Pokus-Fidibus
Junge Zauberer und angehende Hexen sind in diesem magischen Workshop genau richtig! Wir lüften das Geheimnis hinter so manchem Trick und lernen gemeinsam spannende Kunststücke zum Nachmachen. Mit einer selbst gebastelten Mini-Zauberkiste darf dann auch zu Hause weitergezaubert werden.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Wilde Tiere – schräge Vögel
Können Flughörnchen wirklich fliegen? Wie hoch klettert ein Affe und wie langsam bewegt sich ein Faultier? Auf einer Expedition im Dschungel treffen wir verschiedene Bewohner*innen. Um sie nicht zu erschrecken, lernen wir, wie man schleicht und was die Tiere gerne fressen. Bei Einbruch der Dunkelheit begeben wir uns in unser Zelt.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 2 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Hexenküche und Chemielabor
Kann Papier unter Wasser trocken bleiben? Wie bringt man einen Gegenstand zum Schweben? Und kann sich ein Luftballon selbst aufblasen? Naturwissenschaftliche Experimente stecken voller Magie! Anhand von spannenden Versuchen erforschen wir physikalische Phänomene und basteln ein kleines Farbwunder zum Mitnehmen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg