Aus Alt mach Neu
Was ist eigentlich Recycling? Dinge, die weggeworfen werden, sind nicht immer unbrauchbar, das zeigt sich in Mode und Architektur, aber auch im Kinderzimmer. Kann man aus entsorgtem Material auch Spielsachen herstellen?
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Rhythm-Box
Wir lernen das Thema Rhythmus von seiner spielerischen Seite kennen: Gemeinsam bringen wir Bewegung in jeden Takt und klopfen, trommeln, klatschen und beatboxen, was das Zeug hält!
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Zum Kugeln
Murmelspiele zählen zu den ältesten Kinderspielen der Welt. Die Variationen sind so zahlreich wie die bunten Farben der Kugeln. Vom „Burgentreffen“ über Murmelkegeln bis hin zu Spielen auf den großen Kugelbahnen – da ist für alle etwas dabei!
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 5–8 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Auf die Bälle, fertig, los!
In diesem „kugelrunden“ Programm dreht sich alles um Bälle. Wir rollen uns federleichte Luftbälle zu, probieren aus, wie langsam der Zeitlupenball fliegt, lassen uns von Massagebällen kitzeln und üben Zielwerfen mit weichen Softbällen. Und natürlich geht kein Kind ohne einen bunten, selbst gebastelten Ball nach Hause!
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 3–6 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg