Stadt-Collage – Häuserschnipsel und Klebewolken
Reißen, schneiden, pausen, kleben – (k)eine Stadt aus einem Guss. Unterwegs im Festungsmuseum erkunden wir die Stadt als wandelbaren, sich stets verändernden Kosmos. Mit jedem Raum wächst auch die Stadt auf unserem Papier. Am Ende können wir unsere Collagen-Kunstwerke mitnehmen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–18 Jahre
- Kosten: 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)
-
Ort:
Festungsmuseum
Festung Hohensalzburg
Kunst macht Flausen
Von A wie Allegorie bis Z wie Zeichenexperiment – spielerisch wechseln wir die Perspektive. Wir erkunden das Museum mit einem Methoden-Koffer voller kreativer Ideen und werden künstlerisch aktiv.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Festungsmuseum
Festung Hohensalzburg
Spurensuche in Iuvavum
Ausgehend von römischen Ausgrabungen rund um das Salzburg Museum in der Neuen Residenz erkunden wir Überreste der römischen Stadt Iuvavum. Wir lesen lateinische Inschriften und lösen Zahlenrätsel. Außerdem erfahren wir, was uns verschiedene Mosaikböden über das Leben der Römer*innen erzählen können.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Neue Residenz
Mozartplatz 1, 5010 Salzburg
Salzburg unterirdisch
Ein unterirdischer Rundgang im Domgrabungsmuseum. Dabei gibt es einiges zu entdecken: Zeugnisse aus römischer und mittelalterlicher Zeit, Mosaike, Hypokausten und die Grundmauern der mittelalterlichen Vorgängerbauten des Doms.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Domgrabungsmuseum
Residenzplatz | Dombögen, 5010 Salzburg