Wunderkammer: Sammeln, forschen, staunen – Begleitprogramm zur Ausstellung
Sensationen, Kuriositäten und Wunder warten darauf, entdeckt zu werden. In unserer interaktiven Schatzkammer voller Rätsel widmen wir uns dem Zauber des Entdeckens, Sammelns und Sortierens. Begleitet von Kater Fabulinus, dem Hüter der Wunderkammer und Obersten Mäusefänger im Spielzeug Museum, erkundet ihr diesen besonderen Ort. Spätestens beim Erstellen eurer eigenen Sammlung werdet ihr feststellen, dass auch im Alltag jede Menge Wunder(kammer) steckt.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–12 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Bauklotz, Ziegel, Holzbaustein – Begleitprogramm zur gleichnamigen Sonderausstellung
Bauen ist ein Kinderspiel? Allerdings! Noch dazu ein sehr wichtiges, denn dabei passiert so einiges in unseren Köpfen. Was genau, das zeigen wir euch in diesem Workshop, bei dem nicht nur gespielt, sondern tatsächlich gemauert und gebaut wird. Gemeinsam tauchen wir ein in die große Welt der kleinen Steine, in der alte Schätze und neue Baustein-Sensationen auf euch warten.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–12 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Führungen in österreichischer Gebärdensprache
Ein Rundgang für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in österreichischer Gebärdensprache.
- Dauer:
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Stille Nacht Museum Hallein
Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Führungen in Einfacher Sprache
Die Führungen in Einfacher Sprache vermitteln museale Inhalte leicht verständlich und mit Hilfe von zusätzlichem Material zum Tasten und Ausprobieren.
Besonders zu dieser Führung eingeladen sind beeinträchtigte Menschen mit Sprach- und Verständnisschwierigkeiten und eingeschränkter Aufmerksamkeit. Auch Migrant*innen und Asylwerber*innen mit geringen Deutsch-Kenntnissen sind herzlich willkommen.
- Dauer:
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Stille Nacht Museum Hallein
Gruberplatz 1, 5400 Hallein