Kunst macht Flausen
Von A wie Allegorie bis Z wie Zeichenexperiment – spielerisch wechseln wir die Perspektive. Wir erkunden das Museum mit einem Methoden-Koffer voller kreativer Ideen und werden künstlerisch aktiv.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Festungsmuseum
Festung Hohensalzburg
Spurensuche in Iuvavum
Ausgehend von römischen Ausgrabungen rund um das Salzburg Museum in der Neuen Residenz erkunden wir Überreste der römischen Stadt Iuvavum. Wir lesen lateinische Inschriften und lösen Zahlenrätsel. Außerdem erfahren wir, was uns verschiedene Mosaikböden über das Leben der Römer*innen erzählen können.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Neue Residenz
Mozartplatz 1, 5010 Salzburg
Salzburg unterirdisch
Ein unterirdischer Rundgang im Domgrabungsmuseum. Dabei gibt es einiges zu entdecken: Zeugnisse aus römischer und mittelalterlicher Zeit, Mosaike, Hypokausten und die Grundmauern der mittelalterlichen Vorgängerbauten des Doms.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Treffpunkt: Eingang Innenhof Neue Residenz
Schnabelschuh, gugelroc und teschelin – Mode im Mittelalter
Welche Kleidung trugen die Menschen im Mittelalter, welche Materialien nutzten sie und wer entschied eigentlich, was in Mode war? Gemeinsam erkunden wir die Kleiderwelt des Mittelalters und schlüpfen in ausgefallene Modestücke.
Tipp! Additiver Workshop „DIY: teschelin to go“
Nach der interaktiven Führung werden wir kreativ und nähen ein eigenes „teschelin“.
Dauer: + 30 Min, Kosten: 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 8–18 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Festungsmuseum
Festung Hohensalzburg