Führungen für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Unser Besucherservice informiert Sie gerne über die Vermittlungsangebote für Schulen, die speziell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst sind:
- Kelten für Kinder: Geschichten aus der Welt der Kelten, Ergebnissicherung mit unserem Streitwagen-Spiel
- Knochenlabor: Arbeiten wie die Anthropologen. Was verraten uns Knochen über den Lebensalltag vor 2500 Jahren?
- Kind- und jugendgerechte Führungen durch alle Ausstellungsbereiche: Wählen Sie aus den Themen Urgeschichte, Kelten oder Erzbischöfe – wir gestalten eine spannende Führung!
- Dauer:
- Alter: alle Altersgruppen
- Kosten: auf Anfrage
-
Ort:
Stille Nacht Museum Hallein
Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Führungen für Menschen mit und ohne Demenz
Kunst weckt Emotionen. Emotionen wecken Erinnerungen. Ohne Zwang und Druck genießen wir gemeinsam Kunst und Kultur im Museum und entdecken so einen wahren Schatz an Erinnerungsbrücken. Kulturelle Teilhabe und die Begegnungen mit Kunst, Kultur und Geschichte sorgen für ein besonderes Erlebnis außerhalb der täglichen Routine.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Führungen für Menschen mit und ohne Demenz
Kunst weckt Emotionen. Emotionen wecken Erinnerungen. Ohne Zwang und Druck genießen wir gemeinsam Kunst und Kultur im Museum und entdecken so einen wahren Schatz an Erinnerungsbrücken. Kulturelle Teilhabe und die Begegnungen mit Kunst, Kultur und Geschichte sorgen für ein besonderes Erlebnis außerhalb der täglichen Routine.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Stille Nacht Museum Hallein
Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Führungen in österreichischer Gebärdensprache
Ein Rundgang für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in österreichischer Gebärdensprache. Der Inhalt der Führung ist frei wählbar: Urgeschichte, Kelten oder historischer Salzabbau – auch alle drei Geschosse sind möglich!
- Dauer:
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein