Für Ratefüchse
Menschen lieben Rätsel, das war schon immer so. Denn sie liefern unserem Gehirn Unterhaltung, Herausforderung und – wenn wir sie lösen – ein Erfolgserlebnis. In diesem Workshop nehmen wir euch mit in die spannende Welt des Knobelns und versuchen uns an Bild-, Wort-, Zahlen-, Logikrätseln und Geduldspielen. Dabei kommt auch die Bewegung nicht zu kurz, denn einige Denkaufgaben verstecken sich in unseren Museumsräumen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 7–10 Jahre
- Kosten: 3,50 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Spielen wie früher
Die lustigsten Spiele sind immer noch die Einfachen. Die, deren Spielregeln von Generation zu Generation weitergetragen werden. Die, für die man kaum Material braucht. Findet heraus, warum großer Spaß auch mit kleinem Gepäck auskommt, und entdeckt euer Lieblingsspiel für den Pausenhof, die Geburtstagsparty, den Garten und den Park. Zum Abschluss basteln wir gemeinsam ein Spiel zum Mitnehmen.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Licht und Schatten
Das Spiel mit Licht und Schatten hat einen ganz besonderen Zauber. In diesem Workshop beleuchten wir im wahrsten Sinne, was die Faszination daran ausmacht und werden selbst zu Schattenspielern. Wir formen Bilder mit den Händen, hauchen Gegenständen hinter der Schattenwand Leben ein und basteln Figuren, mit denen Zuhause weitergespielt werden kann.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 6–10 Jahre
- Kosten: 3 Euro
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Kombiprogramm Salzburg unterirdisch und Spurensuche in Iuvavum
Wir kombinieren den Stadtspaziergang IUVAVUM mit einem Besuch im Domgrabungsmuseum. Wo finden wir heute noch Überreste der römischen Stadt IUVAVUM? Im unterirdischen Domgrabungsmuseum warten Zeugnisse aus römischer und mittelalterlicher Zeit auf uns.
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: 8–18 Jahren
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Neue Residenz
Mozartplatz 1, 5010 Salzburg