Führung Museum mit allen Sinnen
Führungen für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen

Die Führungen sind speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbeeinträchtigter Menschen angepasst. Durch verschiedene Tastmaterialien ist die Geschichte zum Greifen nah!

  • Dauer:
  • Alter: Alle Altersgruppen
  • Kosten: Auf Anfrage
  • Ort: Stille Nacht Museum Hallein
    Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Führung Museum mit allen Sinnen
Tastführung

Die Führungen sind speziell auf die Bedürfnisse blinder und sehbeeinträchtigter Menschen angepasst. Unterschiedliche Sinne werden angesprochen. Neben verschiedenen Tastmaterialien werden je nach Bedarf auch Geruchs- und Geschmackssinn geweckt und so ein sinnliches Erlebnis geboten. Blinde und sehende Menschen sind herzlich eingeladen, sich auf diese gemeinsame Entdeckungsreise einzulassen.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: Alle Altersgruppen
  • Kosten: Auf Anfrage
  • Ort: Salzburger Glockenspiel
    Glockenspielturm
    Mozartplatz 1, 5010 Salzburg
Workshop Familienzeit
Spielraum

Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden darf. Alle Kurs umfassen acht Termine, wobei einer davon ein Elterngespräch ist.

Für die Teilnahme ist der Besuch einer Einführung in das Konzept erforderlich.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–36 Monate
  • Kosten: 88 Euro für 8 Termine
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Führung Museum Backstage
Individuelle Führung: Ausflug ins Monatsschlössl

Führung im Volkskunde Museum

Individuelle Führungen sind in den aktuellen Ausstellungen „Wasser – genießen · nutzen · fürchten“ und „Masken, Trachten, Kultobjekte – Volkskundlich sammeln?“ auf Anfrage in Deutsch und Englisch im Rahmen der Öffnungszeiten buchbar.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: ab 6 Jahren
  • Kosten: 65 Euro Führungspauschale (max. 25 Personen) zzgl. Museumseintritt | 15 Euro Fremdsprachenzuschlag
  • Ort: Volkskunde Museum
    Monatsschlössl Hellbrunn
    Fürstenweg 37, 5020 Salzburg

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.