Familienzeit im Salzburg Museum
Einmal im Monat laden wir zur Familienzeit ein. Wir lassen uns von den verschiedenen Standorten und aktuellen Ausstellungen inspirieren und werden gemeinsam kreativ!
Aktuelle Termine und Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.
Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: ab 5 Jahren
- Kosten: 4 Euro zzgl. Museumseintritt (kostenlos für Mitglieder des Jungen Clubs)
-
Ort:
Salzburger Glockenspiel
Glockenspielturm
Mozartplatz 1, 5010 Salzburg
Familienzeit im Salzburg Museum
Einmal im Monat laden wir zur Familienzeit ein. Wir lassen uns von den verschiedenen Standorten und aktuellen Ausstellungen inspirieren und werden gemeinsam kreativ!
Aktuelle Termine und Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm.
Anmeldung erforderlich: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder +43 662 620808-723
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: ab 5 Jahren
- Kosten: 4 Euro zzgl. Museumseintritt (kostenlos für Mitglieder des Jungen Clubs)
-
Ort:
Domgrabungsmuseum
Residenzplatz | Dombögen, 5010 Salzburg
Über Lindwürmer und Riesen: Salzburger Erzählungen und Sagen
Wie überlistet man einen Lindwurm? Und was haben Riesen mit Apfelbäumen zu tun? Bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Volkskunde Museum begeben wir uns auf die Suche nach spannenden Erzählungen und Sagen aus Salzburg. Von diesen inspiriert werden wir selbst kreativ.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: 6–12 Jahre
- Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
-
Ort:
Volkskunde Museum
Monatsschlössl Hellbrunn
Fürstenweg 37, 5020 Salzburg
Strandgut
Der Sand darf rieseln – nach Herzenslust. „Strandgut“ bietet Krabbelkindern einen Spielraum zum Experimentieren. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, ungestört Erfahrungen mit Sand zu sammeln. Begleitet werden sie dabei von einer erfahrenen Gruppenleiterin.
- Dauer: 1 Stunde
- Alter: ab 18 Monaten
- Kosten: 5 Euro zzgl. Museumseintritt
-
Ort:
Spielzeug Museum
Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg