Die Kelten vom Dürrnberg & das historische Hallein
max. 20 Personen (sonst wird die Gruppe geteilt)
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: alle Altersgruppen
- Kosten: 90 Euro je Gruppe
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Führung durch die aktuelle Sonderausstellung 1945/2025
Max. 20 Personen (sonst wird die Gruppe geteilt)
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: alle Altersgruppen
- Kosten: auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Kurzführungen: in 45 Minuten durch das Museum
Sie sind nicht gut zu Fuß oder haben wenig Zeit? Der Rundgang führt in 45 Minuten durch die Ausstellung und erzählt das Wichtigste aus allen drei Geschossen.
- Dauer: 3/4 Stunde
- Alter: Alle Altersgruppen
- Kosten: Auf Anfrage
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Stadtführungen
In Kooperation mit den Halleiner G'schichten werden Stadtführungen zu unterschiedlichen Themen angeboten.
Von den Kelten über die Fürsterzbischöfe bis in die Gegenwart bieten sich unzählige Zugänge, die Geschichte der Stadt hautnah zu erleben. Salz, das weiße Gold, zieht sich wie ein roter Faden durch die Historie der Salzstadt.
Neben folgenden buchbaren Führungen werden auch auf die Wünsche und die Zeit der BesucherInnen individuell zugeschnittene Vermittlungsprogramme angeboten:
Klassischer Stadtrundgang
Überblick über die reiche Geschichte der Salzstadt Hallein
Themenbezogene Rundgänge
- Handwerk in Hallein
- Salzgeschichte anhand der Straßennamen
- Antifaschistischer Stadtrundgang
- Hallein zur Zeit der Protestantenvertreibung
- Dauer: 1,5 Stunden
- Alter: alle Altersgruppen
- Kosten: 100 Euro je Gruppe
-
Ort:
Keltenmuseum Hallein
Pflegerplatz 5, 5400 Hallein