Krabbelgruppen & Kindergärten

Angebote für Krabbelgruppen & Kindergärten

Workshop Spielend lernen
Tasten, fühlen, balancieren

In einem lustigen Erlebnis-Parcours üben wir, das Gleichgewicht zu halten und uns auf unterschiedlichen Untergründen zu bewegen. Danach kommen wir zur Ruhe, nutzen unsere Sinne, um Dinge aus der Fühlbox zu erkennen, tasten uns durch verschiedene Materialien und basteln einen Fühlwürfel zum Mitnehmen.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 3–6 Jahre
  • Kosten: 2 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Hokus-Pokus-Fidibus

Junge Zauberer und angehende Hexen sind in diesem magischen Workshop genau richtig! Wir lüften das Geheimnis hinter so manchem Trick und lernen gemeinsam spannende Kunststücke zum Nachmachen. Mit einer selbst gebastelten Mini-Zauberkiste darf dann auch zu Hause weiter gezaubert werden.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 4–6 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Führung Kelten
Mein erster Besuch im Keltenmuseum Hallein

Was ist ein Museum? Spielerisch entdecken die Kinder das Haus und die alten Dinge in den Vitrinen. Das Raumerlebnis und das Kennenlernen von alten, unbekannten Gegenständen und Materialien steht im Mittelpunkt. Einfach Mitmachen und Spaß haben!

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 3–7 Jahre
  • Kosten: Eintritt für Kinder unter 7 Jahren kostenlos, Führungsgebühr 4 Euro (Pauschale 56 Euro; bis 14 Personen)
  • Ort: Keltenmuseum Hallein
    Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Workshop Spielend lernen
Mein erster Museumsbesuch

Staunen- Spielen- Kennenlernen: Was ist eigentlich ein Museum? Gemeinsam erkunden wir das Festungsmuseum mit allen Sinnen. Begleitet werden wir von unserem Museumswolf Wodi, der uns seine Lieblingsorte zeigt. Zum Abschluss basten wir ein Glöckchenband zum Mitnehmen.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 5–8 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: Festungsmuseum
    Festung Hohensalzburg

Fragen & Antworten

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.