Die Sammlung Architekturdokumentation ist die jüngste im Salzburg Museum. Der Salzburger Architekt Gerhard Garstenauer übergab 2010 sein gesamtes Architekturarchiv dem Museum, mit der Idee, auch die Arbeiten der Architekten des 20. und 21. Jahrhunderts zu sammeln, zu bewahren und vor allem das Bauen im 20. Jahrhundert zu dokumentieren. Damit bilden die Entwürfe, Skizzen und Pläne von Gerhard Garstenauer einen wichtigen Grundstock zur Baudokumentation in Salzburg im vergangenen Jahrhundert und gemeinsam mit den derzeit in der Grafiksammlung verwahrten Plänen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts einen Überblick über 400 Jahre Bautätigkeit in Salzburg.