Die Geschichte des Spielzeug Museum ist eng mit der Biografie der Sammlerin und Kunstgewerbe-Spezialistin Gabriele Folk (1902–1994) verbunden. Sie hatte bereits als Kind altes Spielzeug gesammelt und es in Kästen als Mini-Ausstellungen inszeniert. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, einem kundigen Sammler von Papiertheatern, kam die größte private Spielzeugsammlung in Österreich zustande. Die Direktorin des SMCA (Salzburger Museum Carolino Augusteum), Friederike Prodinger, betrieb den Ankauf der Sammlung durch Stadt und Land Salzburg. Aus dem weitgefächerten und wertvollen Fundus wurde im Mai 1978 das erste Spielzeugmuseum Österreichs eröffnet.