NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG
kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993
Schule schaut Museum!
Kostenloser Schultag im Salzburg Museum am 1. März 2023
Eine Aktion der österreichischen Landesmuseen
Wir laden Sie und Ihre Schüler*innen herzlich ein, an diesem Tag die positiven Wechselwirkungen zwischen Schule und Museum als produktives Lernfeld zu erleben und uns zu folgenden Themen zu besuchen:
Beginn für alle Programme jeweils zur vollen Stunde: 9, 10, 11, 12 Uhr
Eintritt und Führung: Kostenlos
Treffpunkt: Salzburg Museum Neue Residenz, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg
Anmeldung erforderlich: +43 662 620808-722 bzw. -723; kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
Im Rahmen von „Schule schaut Museum“ – nationale Vermittlungsoffensive für Schulen in Österreich und Südtirol
Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land
Was macht Salzburg einzigartig? Wir wandern durch die Epochen, machen Halt im antiken Iuvavum, entdecken die Perchten aus dem Gasteiner Tal und sind sogar bei einer Mondlandung der besonderen Art dabei.
Dauer: ca. 50 Minuten
Alter: 6–18 Jahre
Mut tut gut – Superkräfte & Mut-Geschichten
Hast du auch Superkräfte? Gemeinsam entdecken wir Kunstwerke über Held*innen, lassen uns zu lustigen Experimenten hinreißen, schlüpfen in verschiedene Rollen und entdecken so, wie viel Mut in uns steckt.
Dauer: ca. 50 Minuten
Alter: 6–12 Jahre
Salzburg unterirdisch!
Ein unterirdischer Rundgang im Domgrabungsmuseum: Wir treffen auf Zeugnisse aus römischer und mittelalterlicher Zeit, Mosaike, eine römische Fußbodenheizung und vieles mehr.
Dauer: ca. 50 Minuten
Alter: 8–18 Jahre
Über den Dächern – der Glockenspielturm
190 Stufen geht es hinauf auf den Glockenspielturm. Die faszinierende Mechanik des Spielwerks und die Aussicht über die Dächer Salzburgs sind jede Anstrengung wert!
Dauer: ca. 50 Minuten
Alter: 8–18 Jahre