Führung in Einfacher Sprache | Der Bauernkrieg

Aloys Wach (1892–1940), Bauernkrieg 1626, Blatt I (Versammlung der Bauern), 1924, Radierung © Salzburg Museum (Ankauf 2024)

Nadja Al Masri-Gutternig

 

In der Ausstellung sehen wir wie Künstler und Künstlerinnen

zu verschiedenen Zeiten den Krieg gezeigt haben.

Und wie Herrscher zu verschiedenen Zeiten die Kunst eingesetzt haben,

um Menschen zu beeinflussen.

Wir sprechen darüber, warum Künstler und Herrscher den Krieg

auf unterschiedliche Weise gezeigt haben.

Manchmal werden die Bauern als Helden dargestellt.

Wieso erfahren Sie bei der Führung durch die Ausstellung.

Inklusives Programm
Alle Altersgruppen
Mittwoch, 18.3.2026 13:30 Uhr
  • Anmeldung

    Anmeldung bis 11.3.2025 erforderlich: anmeldung@domquartier.at

  • Kosten

    4 Euro zzgl. Museumseintritt DomQuartier Salzburg

  • Adresse DomQuartier Salzburg
    Anfahrt

Aloys Wach (1892–1940), Bauernkrieg 1626, Blatt I (Versammlung der Bauern), 1924, Radierung © Salzburg Museum (Ankauf 2024)

Nadja Al Masri-Gutternig

 

In der Ausstellung sehen wir wie Künstler und Künstlerinnen

zu verschiedenen Zeiten den Krieg gezeigt haben.

Und wie Herrscher zu verschiedenen Zeiten die Kunst eingesetzt haben,

um Menschen zu beeinflussen.

Wir sprechen darüber, warum Künstler und Herrscher den Krieg

auf unterschiedliche Weise gezeigt haben.

Manchmal werden die Bauern als Helden dargestellt.

Wieso erfahren Sie bei der Führung durch die Ausstellung.

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.