Führung in Einfacher Sprache | Heroisch und verklärt
Der Salzburger Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Nadja Al Masri-Gutternig
500 Jahre nach dem Salzburger Bauernkrieg zeigt die Ausstellung,
wie Bauernaufstände in der Kunst
des 19. und 20. Jahrhunderts dargestellt wurden.
Im Mittelpunkt steht,
wie die Ereignisse des Salzburger Bauernkrieges in unterschiedlichen Zeiten,
politischen Systemen und Gesellschaften gedeutet und
genutzt und instrumentalisiert wurden.
Bei der Führung werden verschiedene Sinne angesprochen.
-
Anmeldung
Anmeldung bis 16.3.2025 erforderlich: anmeldung@domquartier.at
-
Kosten
4 Euro zzgl. Museumseintritt DomQuartier Salzburg
-
Adresse DomQuartier Salzburg
Anfahrt
Der Salzburger Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur
Nadja Al Masri-Gutternig
500 Jahre nach dem Salzburger Bauernkrieg zeigt die Ausstellung,
wie Bauernaufstände in der Kunst
des 19. und 20. Jahrhunderts dargestellt wurden.
Im Mittelpunkt steht,
wie die Ereignisse des Salzburger Bauernkrieges in unterschiedlichen Zeiten,
politischen Systemen und Gesellschaften gedeutet und
genutzt und instrumentalisiert wurden.
Bei der Führung werden verschiedene Sinne angesprochen.