Führung in Einfacher Sprache | Kunstraub im Nationalsozialismus

Führung in Einfacher Sprache

Werkstatt Hans Makart (1840–1884), Nixe mit Fischernetz (Rückenansicht), 1871–1872, Öl auf Leinwand © Salzburg Museum (Leihgabe der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich früher: Hypo Salzburg)

Nadja Al Masri-Gutternig

 

Diese Ausstellung zeigt Kunstwerke aus der Sammlung vom Salzburg Museum,

die eine schwierige Geschichte haben.

Die Kunstwerke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus

den ursprünglichen Besitzerinnen und Besitzern weggenommen.

Auch als die Zeit der Nationalsozialisten beendet war,

haben die ursprünglichen Besitzerinnen und Besitzer Schwierigkeiten gehabt,

die Kunstwerke zurückzubekommen.

Diese Geschichte wird bei der Führung in Einfacher Sprache erzählt.

 

In Kooperation mit dem Salzburger Kunstverein 

Inklusives Programm
Alle Altersgruppen
Donnerstag, 23.10.2025 13:30 Uhr

Führung in Einfacher Sprache

Werkstatt Hans Makart (1840–1884), Nixe mit Fischernetz (Rückenansicht), 1871–1872, Öl auf Leinwand © Salzburg Museum (Leihgabe der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich früher: Hypo Salzburg)

Nadja Al Masri-Gutternig

 

Diese Ausstellung zeigt Kunstwerke aus der Sammlung vom Salzburg Museum,

die eine schwierige Geschichte haben.

Die Kunstwerke wurden in der Zeit des Nationalsozialismus

den ursprünglichen Besitzerinnen und Besitzern weggenommen.

Auch als die Zeit der Nationalsozialisten beendet war,

haben die ursprünglichen Besitzerinnen und Besitzer Schwierigkeiten gehabt,

die Kunstwerke zurückzubekommen.

Diese Geschichte wird bei der Führung in Einfacher Sprache erzählt.

 

In Kooperation mit dem Salzburger Kunstverein 

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.