Garstenauer Einhundert

Architekt • Gestalter • Denker

Gerhard Garstenauer (1925–2016), Wohn- und Atelierhaus Gerhard Garstenauer, Schwarzenberg-Promenade 1 (Gänsbrunn 2); Eigenheim, 1977, Transparenzpapier,Bleistift © Salzburg Museum

Gerhard Garstenauer (1925–2016) zählt zu den wichtigsten österreichischen Architekten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreicher Nachlass ist seit 2010 im Salzburg Museum zugänglich. 2025 steht Gerhard Garstenauers 100. Geburtstag an – ein Jubiläum, das allein den Anlass für eine ausführliche Würdigung in Kooperation mit der Initiative Architektur bietet.

Ausstellungseröffnung
Erwachsene
Donnerstag, 16.10.2025 18.30 Uhr
  • Kosten

    Kostenlos

  • Adresse Architekturhaus Salzburg
    Sinnhubstraße 3
    Anfahrt

Architekt • Gestalter • Denker

Gerhard Garstenauer (1925–2016), Wohn- und Atelierhaus Gerhard Garstenauer, Schwarzenberg-Promenade 1 (Gänsbrunn 2); Eigenheim, 1977, Transparenzpapier,Bleistift © Salzburg Museum

Gerhard Garstenauer (1925–2016) zählt zu den wichtigsten österreichischen Architekten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreicher Nachlass ist seit 2010 im Salzburg Museum zugänglich. 2025 steht Gerhard Garstenauers 100. Geburtstag an – ein Jubiläum, das allein den Anlass für eine ausführliche Würdigung in Kooperation mit der Initiative Architektur bietet.

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.