Kuno Brandauer

Johannes Hofinger, Judith Waizenegger | Kuno Brandauer trat 1931 der NSDAP bei und schuf als überzeugter Nationalsozialist eine breitenwirksame rassistische Salzburger Heimat- und Brauchtumspflege. Er war erster Geschäftsführer des Heimatwerks und pflegte gute Kontakte zum Salzburg Museum. Der Vater, Leopold Brandauer, war 1924 der erste Aufseher im heutigen Volkskunde Museum.
-
Anmeldung
-
Kosten
3 Euro
-
Adresse academy Bar
Franz-Josef-Straße 4, 1. Stock Anfahrt

Johannes Hofinger, Judith Waizenegger | Kuno Brandauer trat 1931 der NSDAP bei und schuf als überzeugter Nationalsozialist eine breitenwirksame rassistische Salzburger Heimat- und Brauchtumspflege. Er war erster Geschäftsführer des Heimatwerks und pflegte gute Kontakte zum Salzburg Museum. Der Vater, Leopold Brandauer, war 1924 der erste Aufseher im heutigen Volkskunde Museum.
Veranstaltungstipps aus allen Häusern
Von Stadttoren und besonderen Türen
Von Stadttoren und besonderen Türen
Der Ski als Kulturobjekt
Der Ski als Kulturobjekt
Podiumsdiskussion | The Museum of (Non)Restitution
Podiumsdiskussion | The Museum of (Non)Restitution
Keine Anmeldungerforderlich!