Kurator*innenführung | Heroisch und verklärt

Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur

Aloys Wach (1892–1940), Bauernkrieg 1626, Blatt I (Versammlung der Bauern), 1924, Radierung © Salzburg Museum (Ankauf 2024)

Cornelia Mathe, Andreas Zechner | 500 Jahre nach dem Salzburger Bauernkrieg widmet sich die Ausstellung der Rezeption von Bauernrevolten in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Im  Fokus steht, wie die Ereignisse in verschiedenen Epochen, Herrschafts- und Gesellschaftsformen interpretiert und politisch instrumentalisiert wurden.

Führung
Erwachsene
Mittwoch, 10.12.2025 15 Uhr

Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur

Aloys Wach (1892–1940), Bauernkrieg 1626, Blatt I (Versammlung der Bauern), 1924, Radierung © Salzburg Museum (Ankauf 2024)

Cornelia Mathe, Andreas Zechner | 500 Jahre nach dem Salzburger Bauernkrieg widmet sich die Ausstellung der Rezeption von Bauernrevolten in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Im  Fokus steht, wie die Ereignisse in verschiedenen Epochen, Herrschafts- und Gesellschaftsformen interpretiert und politisch instrumentalisiert wurden.

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.