Vom Lagerfeuer zum Kachelofen
Eine kurze Geschichte des Heizens in Salzburg

Christian Flandera, Ulrike Hampel | Beheizbare Räume stellen einen zentralen Faktor des Wohnkomforts dar. Der frühneuzeitliche Kachelofen steht als High-End-Produkt am Ende der Entwicklung von unterschiedlichen Heizsystemen ab dem Mittelalter. Aber diese Anlagen spenden nicht nur Wärme, sie fungieren auch als Träger von Bildern und Botschaften in ihren jeweiligen Raumsystemen.
Museumsgespräch
Erwachsene
-
Anmeldung
-
Kosten
3 Euro
-
Adresse academy Bar
Franz-Josef-Straße 4, 1. Stock Anfahrt
Eine kurze Geschichte des Heizens in Salzburg

© Salzburg Museum
Veranstaltungstipps aus allen Häusern
16.9.
Die Kirchen Salzburgs
Museumsgespräch
Museumsgespräch
Die Kirchen Salzburgs
23.9.
Ausstellungen von außereuropäischen Menschen in Salzburg 1810–1953
Museumsgespräch
Museumsgespräch
Ausstellungen von außereuropäischen Menschen in Salzburg 1810–1953
7.10.
True Crime. Verbrechen und Geheimnisse der Universitätsbibliothek Salzburg
Museumsgespräch
Museumsgespräch