Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Führung Archäologie | Römerzeit
Salzburg unterirdisch

Ein unterirdischer Rundgang im Domgrabungsmuseum. Dabei gibt es einiges zu entdecken: Zeugnisse aus römischer und mittelalterlicher Zeit, Mosaike, Hypokausten und die Grundmauern der mittelalterlichen Vorgängerbauten des Doms.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 8–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: Domgrabungsmuseum
    Residenzplatz | Dombögen, 5010 Salzburg
Führung Mittelalter
Schnabelschuh, gugelroc und teschelin – Mode im Mittelalter

Welche Kleidung trugen die Menschen im Mittelalter, welche Materialien nutzten sie und wer entschied eigentlich, was in Mode war? Gemeinsam erkunden wir die Kleiderwelt des Mittelalters und schlüpfen in ausgefallene Modestücke.

Tipp! Additiver Workshop „DIY: teschelin to go“
Nach der interaktiven Führung werden wir kreativ und nähen ein eigenes „teschelin“.
Dauer: + 30 Min, Kosten: 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 8–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: Festungsmuseum
    Festung Hohensalzburg
Workshop Mittelalter
Pergament & Federkiel

Anno 1394: Auf der Festung Hohensalzburg verfasst der Mönch von Salzburg einen Brief. Er achtet darauf, weder Fehler zu machen noch mit der Tinte zu kleckern. In der mittelalterlichen Schreibwerkstatt sind alle eingeladen, selbst mit Federkiel und Holzgriffel zu experimentieren und dem sagenumwobenen Mönch von Salzburg auszuhelfen.

  • Dauer: 1–1,5 Stunden
  • Alter: 8–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: Festungsmuseum
    Festung Hohensalzburg
Stadtspaziergang Mittelalter
Salzburg im Mittelalter

Gemeinsam das mittelalterliche Salzburg rund um die Neue Residenz erkunden: Wir besuchen den ersten Marktplatz, betrachten kuriose Tierdarstellungen und erfahren, was unsere Straßennamen über den Alltag im Mittelalter erzählen.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: 8–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: Neue Residenz
    Mozartplatz 1, 5010 Salzburg

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.