Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Workshop Museum Backstage
Hervorgekehrt – heikle Objekte

Manche Gegenstände in den Depots des Salzburg Museum werden als problematisch eingeordnet, da sie Rassismen, Sexismus oder Ableismus reproduzieren. Im Workshop arbeiten wir mit Objekten des Salzburg Museum, analysieren ihre Aussagekraft als historische Quellen und debattieren, wie man heute mit ihnen umgehen kann.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 14–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: STUDIO Wissenszentrum
    Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Workshop Museum Backstage
Top oder Flop – Objekte erzählen Geschichte(n)

Was erzählen uns Objekte aus den verschiedenen Sammlungen des Salzburg Museum über die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung? Im Workshop arbeiten wir sowohl mit Originalobjekten, die mehrere Jahrtausende unter der Erde auf ihre Wiederentdeckung gewartet haben, als auch mit Sammlungsstücken, die erst wenige Jahre alt sind. In Kleingruppen analysieren wir sie und überlegen, welchen Bezug sie zur Geschichte Salzburgs oder zu Dingen haben, die wir heute verwenden.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 10–18 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro (mit Schulkarte kostenlos)
  • Ort: STUDIO Wissenszentrum
    Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Kreativwerkstatt Kunst & Praxis
Von Türmen und Luftschlössern – Monotypie

Es wird kreativ: Lasst uns experimentieren und außergewöhnliche Bauwerke in Miniaturformen drucken. Inspiriert von der Festung Hohensalzburg sowie dem Blick auf die Altstadt gestalten wir fantasievolle Einmal-Drucke (Monotypien) und lernen so eine neue Drucktechnik kennen.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 8–18 Jahre
  • Kosten: 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)
  • Ort: Festungsmuseum
    Festung Hohensalzburg
Kreativwerkstatt Kunst & Praxis
Stadt-Collage – Häuserschnipsel und Klebewolken

Reißen, schneiden, pausen, kleben – (k)eine Stadt aus einem Guss. Unterwegs im Festungsmuseum erkunden wir die Stadt als wandelbaren, sich stets verändernden Kosmos. Mit jedem Raum wächst auch die Stadt auf unserem Papier. Am Ende können wir unsere Collagen-Kunstwerke mitnehmen.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–18 Jahre
  • Kosten: 5 Euro (mit Schulkarte 2,50 Euro)
  • Ort: Festungsmuseum
    Festung Hohensalzburg

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.