Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Workshop Spielend lernen
Erzähl mir was

Habt ihr euch bei einer Geschichte schon mal gedacht: „Ich würde das anders erzählen“? Dann seid ihr in diesem wortreichen Workshop genau richtig! Es geht ums Erfinden, um die Fantasie und
das kreative Spiel mit Sprache und Bild. Mit Geschichtenwürfeln kurbeln wir die Ideenschmiede an, nähern uns spielerisch unterschiedlichen Erzählformen und bauen aus euren Gedanken eine einzigartige Story.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 8–10 Jahre
  • Kosten: 3,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Mit Bewegung spielen

Bewegung bringt nicht nur die Muskeln in Schwung, sondern auch die grauen Zellen. In diesem aktiven Workshop machen wir Bewegung und Koordination zum Mittelpunkt unseres Spiels. Wir steigern uns von lockeren Übungen zu dynamischen Gruppenspielen und balancieren im wahrsten Sinne zwischen Kurzweil und Konzentration. So kurbeln wir Kreislauf und Hirn an und machen nebenbei spielerisches Teambuilding.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–10 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Hokus-Pokus-Fidibus

Junge Zauberer und angehende Hexen sind in diesem magischen Workshop genau richtig! Wir lüften das Geheimnis hinter so manchem Trick und lernen gemeinsam spannende Kunststücke zum Nachmachen. Mit einer selbst gebastelten Mini-Zauberkiste darf dann auch zu Hause weitergezaubert werden.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–10 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Kunterbuntes Masken-Theater

Hier kommen auch theaterscheue Teilnehmer*innen auf ihre Kosten! Zuerst wird fleißig an der eigenen Maske gebastelt und mit lustigen Übungen lernt ihr eure Theaterfigur besser kennen. Bei so viel Spaß verliert ihr ganz schnell die Angst vor dem Rampenlicht.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 8–13 Jahre
  • Kosten: 2,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.