Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Workshop Spielend lernen
Pikler-Pädagogik Strandgut – Workshop 1

Das Spielzeug Museum bietet seit über 10 Jahren Workshops für Kleinkinder ab sechs Monaten an und möchte diese Erfahrung teilen. Deshalb bieten wir Schüler*innen und Student*innen an, in besonderen Workshops die reformpädagogische Arbeit von Emmi Pikler und Ute Strub kennenzulernen.
Der Workshop umfasst eine Grundeinführung in die Arbeit von Ute Strub, das Selbstexperiment mit Sand und die Reflexion der Eigenwahrnehmung.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: ab 14 Jahren
  • Kosten: 3,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Pikler-Pädagogik – Freude an Bewegung

Das Spielzeug Museum bietet seit über 10 Jahren Workshops für Kleinkinder ab sechs Monaten an und möchte diese Erfahrung teilen. Deshalb bieten wir Schüler*innen und Student*innen an, in besonderen Workshops die reformpädagogische Arbeit von Emmi Pikler und Ute Strub kennenzulernen.
Der Workshop umfasst eine Gegenüberstellung der Konzepte von Emmi Pikler und von Maria Montessori, eine Filmvorführung von „Freude an Bewegung“ und eine Reflexion der Inhalte.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: ab 14 Jahren
  • Kosten: 3,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Wunderkammer – Begleitprogramm zur Ausstellung

Sensationen, Kuriositäten und Wunder warten darauf, entdeckt zu werden. In unserer interaktiven Schatzkammer voller Rätsel widmen wir uns dem Zauber des Entdeckens, Sammelns und Sortierens. Begleitet von Kater Fabulinus, dem Hüter der Wunderkammer und Obersten Mäusefänger im Spielzeug Museum, erkundet ihr diesen besonderen Ort. Spätestens beim Erstellen eurer eigenen Sammlung werdet ihr feststellen, dass auch im Alltag jede Menge Wunder(kammer) steckt.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–10 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Bücherwurm und Leseratte – Begleitprogramm zur gleichnamigen Sonderausstellung

In diesem brandneuen Workshop lernt ihr das Buch in seinen verschiedenen Spielarten kennen, taucht ein in die Welt der Vorstellungskraft und findet heraus, wie unser Kopfkino funktioniert. Staunt über alte Klassiker, entdeckt neue Lieblingsgeschichten und erkundet die unendliche Themenwelt der Kinderliteratur. Bücherwurm und Leseratte begleiten euch bei eurem Ausflug und sorgen dafür, dass am Ende jeder eine besondere Erinnerung in Händen hält.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–10 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.