Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Inklusives Programm Zeitreise für Schulen
Führungen für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Unser Besucherservice informiert Sie gerne über die Vermittlungsangebote für Schulen, die speziell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst sind:

  • Kelten für Kinder: Geschichten aus der Welt der Kelten, Ergebnissicherung mit unserem Streitwagen-Spiel
  • Knochenlabor: Arbeiten wie die Anthropologen. Was verraten uns Knochen über den Lebensalltag vor 2500 Jahren?
  • Kind- und jugendgerechte Führungen durch alle Ausstellungsbereiche: Wählen Sie aus den Themen Urgeschichte, Kelten oder Erzbischöfe - wir gestalten eine spannende Führung!
  • Dauer:
  • Alter: alle Altersgruppen
  • Kosten: auf Anfrage
  • Ort: Stille Nacht Museum Hallein
    Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Workshop Politik & Gesellschaft
Manipulierende Worte – Fake News und Propaganda

Im Workshop hinterfragen wir die Welt der Fake News und Propaganda im Laufe der Geschichte. Wir analysieren, wie Manipulation entsteht und welche Techniken auch heute noch dahinterstecken. Gemeinsam decken wir die Geschichte der Täuschung auf und lernen, wie wir Fakten von Fälschungen unterscheiden.

Fahrtkosten
Der Salzburger Museumsverein übernimmt Fahrtkosten in Höhe von 50 Euro für Klassen, die sowohl den Workshop „Achtung, Fake! Bilder lesen lernen“ in der Dokumentation Obersalzberg als auch den Workshop „Manipulierende Worte – Fake News und Propaganda“ im STUDIO Wissenszentrum besuchen. Gültig im Jahr 2025 für Schulklassen aus Stadt & Land Salzburg sowie aus dem Freistaat Bayern.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: ab 14 Jahren
  • Kosten: 1,50 Euro pro Schüler*in (mit Schulkarte des Salzburg Museum kostenlos)
  • Ort: STUDIO Wissenszentrum
    Alpenstraße 75, 5020 Salzburg
Workshop Nationalsozialismus
Die Akte Gruber

Felix Gruber, der Enkel des Stille Nacht-Komponisten war Standesbeamter und Mitglied der NSDAP. Anhand alter Objekte und originaler Dokumente entdecken die Teilnehmenden seine Geschichte.

Der Workshop kann auf Wunsch mit einem Stadtrundgang zur Geschichte Halleins im Nationalsozialismus kombiniert werden.

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: ab der 8. Schulstufe
  • Kosten: Museumseintritt
  • Ort: Stille Nacht Museum Hallein
    Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Führung Geschichte & Stadtgeschichte
Gruber begegnen

Erfahre spannende Details aus dem Leben des Stille-Nacht-Komponisten! Seine Tagebuchaufzeichnungen und Briefe geben uns einen Einblick in die Zeit vor 150 Jahren. Wie entstand seine berühmteste Komposition? Wie war der Schulalltag zu seiner Zeit? Wie verbrachte die Familie Gruber ihren Alltag?

  • Dauer: 1 Stunde
  • Alter: alle Altersgruppen
  • Kosten: Museumseintritt
  • Ort: Stille Nacht Museum Hallein
    Gruberplatz 1, 5400 Hallein

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.