Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Workshop Spielend lernen
Aus Alt mach Neu

Was ist eigentlich Recycling? Dinge, die weggeworfen werden, sind nicht immer unbrauchbar, das zeigt sich in Mode und Architektur, aber auch im Kinderzimmer. Kann man aus entsorgtem Material auch Spielsachen herstellen?

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–12 Jahre
  • Kosten: 3 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Rhythm-Box

Wir lernen das Thema Rhythmus von seiner spielerischen Seite kennen: Gemeinsam bringen wir Bewegung in jeden Takt und klopfen, trommeln, klatschen und beatboxen, was das Zeug hält!

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–12 Jahre
  • Kosten: 3,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Zum Kugeln

Murmelspiele zählen zu den ältesten Kinderspielen der Welt. Die Variationen sind so zahlreich wie die bunten Farben der Kugeln. Vom „Burgentreffen“ über Murmelkegeln bis hin zu Spielen auf den großen Kugelbahnen – da ist für alle etwas dabei!

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 5–8 Jahre
  • Kosten: 1,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg
Workshop Spielend lernen
Stein auf Stein

Kennt ihr Ankersteine? Sie liegen angenehm schwer in der Hand, haften durch ihre kreidige Oberfläche gut aufeinander und wecken ungehemmte Baufreude. Schritt für Schritt – oder besser gesagt Stein auf Stein – tasten wir uns an das spannende Spielmaterial heran und zeigen beim gemeinsamen Bauen seine Vielfalt.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: 6–10 Jahre
  • Kosten: 2,50 Euro
  • Ort: Spielzeug Museum
    Bürgerspitalgasse 2, 5020 Salzburg

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.