Bildung

Angebote für Bildungseinrichtungen

Führung Zeitreise für Schulen
Führungen für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Unser Besucherservice informiert Sie gerne über die Vermittlungsangebote für Schulen, die speziell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst sind:

  • Kelten für Kinder: Geschichten aus der Welt der Kelten, Ergebnissicherung mit unserem Streitwagen-Spiel
  • Knochenlabor: Arbeiten wie die Anthropologen. Was verraten uns Knochen über den Lebensalltag vor 2500 Jahren?
  • Kind- und jugendgerechte Führungen durch alle Ausstellungsbereiche: Wählen Sie aus den Themen Urgeschichte, Kelten oder Erzbischöfe – wir gestalten eine spannende Führung!
  • Dauer:
  • Alter: alle Altersgruppen
  • Kosten: auf Anfrage
  • Ort: Keltenmuseum Hallein
    Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Workshop Kelten
Kelten kreativ

Nach dem Entdecken der originalen Funde vom Dürrnberg gestalten die Schüler*innen selbst Stofftaschen, Holzperlen, Schwert, Schild oder Dolch.

  • Dauer: 1,5–2 Stunden
  • Alter: alle Altersgruppen
  • Kosten: Museumseintritt zzgl. 4 Euro Materialbeitrag
  • Ort: Keltenmuseum Hallein
    Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Workshop Archäologie | Römerzeit
Müllarchäologie

Für die Archäologie ist alter Müll eine enorm wichtige Informationsquelle. Die Forschung auf dem Dürrnberg fand durch die weggeworfenen Reste der Kelten viel über das Leben vor 2.500 Jahren heraus. Aber was erzählt aktueller Müll über die Menschen? Das Programm vermittelt spielerisch Methoden der Archäologie und den achtsamen Umgang mit Müll.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: alle Altersgruppen
  • Kosten: Museumseintritt zzgl. 2 Euro Materialbeitrag
  • Ort: Keltenmuseum Hallein
    Pflegerplatz 5, 5400 Hallein
Workshop Kelten
Knochenlabor

Im Knochenlabor sind die Kids die Forscher*innen! Denn die Knochen der Kelten erzählen faszinierende Geschichten über den harten Alltag vor 2.500 Jahren. Die jungen Forscher*innen erproben Arbeitstechniken und Methoden der modernen Wissenschaft. Das Programm kombiniert die Fächer Biologie und Geschichte.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Alter: für alle Altersgruppen geeignet
  • Kosten: Museumseintritt zzgl. 2 Euro Materialbeitrag
  • Ort: Keltenmuseum Hallein
    Pflegerplatz 5, 5400 Hallein

Fragen & Antworten

Unterrichtsmaterialien für Schulen

Stöbern Sie in unseren Online-Materialien. Unsere Sammlung an Padlets, Videos und Hörgeschichten wird laufend erweitert. Dabei handelt es sich um Unterrichtsvorschläge zu verschiedenen Themen, die individuell adaptiert und erweitert werden können.

Kunstvermittlung © Salzburg Museum

Mit unserem Newsletter auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen.